Hallo meine Lieben! Neulich treffe ich immer noch die Leute, die die Haare wachsen lassen. Die Haare nehmen jedoch solche Entscheidungen nicht ernst, denn sie wachsen sowieso, langsamer oder schneller 😉 Na ja, aber es ist angeblich möglich, das Haarwachstum zu beschleunigen. Wir müssen dann auf die Haarwurzeln wirken, und die populärste Wahl sind natürliche Öle. Sie sind aber nicht die einzige Lösung. Das Haarwachstum können wir schon beim Waschen beschleunigen. Greift einfach zu einem guten Shampoo, das ein paar notwendige Zutaten enthält. Welche Zutaten? Ich erkläre euch gleich alles!
Ein gutes Shampoo für ein besseres Haarwachstum – Zusammensetzung. Was sollte es enthalten?
Rosmarin
Dieses Kraut wird schon seit Jahren nicht nur in der Küche hoch geschätzt. Rosmarin wirkt nämlich anregend, deshalb stimuliert er den Blutkreislauf in der Kopfhaut. Er intensiviert den Zellstoffwechsel und stimuliert dadurch die Haarwurzeln, was das Haarwachstum beschleunigt. Rosmarin reguliert auch die Talgproduktion.
Bockshornklee
Das ist eine populäre Pflanze, die in der Haarpflege gerne verwendet wird, denn Bockshornklee beschleunigt nicht nur das Haarwachstum, sondern auch hemmt den Haarausfall. Bockshornklee liefert auch den Haaren notwendige Vitamine und Mineralien, wie Eisen, Proteine und andere kostbare Zutaten, die das Aussehen der Haare positiv beeinflussen.
Bhringaraj
Kennt ihr diese asiatische Pflanze, die häufig als eine Zutat von Shampoos und Masken verwendet wird? Bhringaraj wird auch häufig in den Ölen mazeriert, um ihre Wirkung auf die Haare zu intensiviert. Diese unscheinbare Pflanze wirkt auf die Kopfhaut regenerierend und stimulierend – sie wird in Indien hoch geschätzt und als eine Zutat gegen den Haarausfall verwendet.
Koffein
Koffein reduziert nicht nur Cellulite, sondern auch stimuliert die Haarwurzeln und aktiviert dadurch das Haarwachstum. Profis sind der Meinung, dass Koffein eine der kostbarsten Zutaten für das Haarwachstum ist, denn es wirkt schon auf die Zellen und stimuliert bestehende Haarwurzeln.
Extrakt aus Ginseng
Ginseng ist ein echter Star in den Shampoos für ein besseres Wachstum 😀 Der Extrakt aus Ginseng stärkt nämlich die Regeneration und verbessert den Blutkreislauf, was die Regeneration der Haare beschleunigt. Ginseng kann jedoch mehr: Er stärkt die Haare, pflegt die Spitzen, reguliert die Arbeit von Talgdrüsen, hemmt die Talgproduktion und stimuliert das Haarwachstum.
Biotin
Wisst ihr, dass für den Haarausfall in der Regel ein Mangel von Biotin verantwortet? Verwendet es sowohl in den Shampoos sowie in den Nahrungsergänzungsmitteln. Warum ist Biotin so wichtig für die Haare? Biotin ist nämlich reich an Schwefel, und Schwefel ist notwendig für die Produktion von Keratin, das das wichtige Element der Haare ist. Also: Ohne Biotin gibt es kein Keratin! Und ohne Keratin gibt es… eine Niederlage.
Chinin
Kennt ihr es? Sicherlich aus der Literatur, denn Chinin war früher ein Medikament gegen Malaria, Fieber und andere Tropenerkrankungen. Chinin stammt aus der Rinde von Chinarindenbaum: einem Baum, der in Amazonien wächst. Es hat sich herausgesellt, dass Chinin das Haarwachstum genial beeinflusst. Das Shampoo mit Chinin ist ein echter Hit! Es intensiviert den Blutkreislauf und stimuliert das Haarwachstum. Chinin stärkt auch die Haare und erleichtert die Kämmbarkeit. Die Haare fühlen sich dank Chinin glatt an, sind mit Feuchtigkeit gut versorgt und glanzvoll.
Hopfenzapfen-Extrakt
Wisst ihr, warum die Haarspülungen mit Bier immer noch so beliebt sind? Es geht hier vor allem um den Extrakt aus Hopfenzapfen, der das Haarwachstum stimuliert, dem Haarausfall vorbeugt und Schuppen verhindert. Es lohnt sich, ein solches Produkt in der täglichen Pflege zu verwenden, obwohl ich euch hier eher professionelle Produkte mit dem Hopfenzapfen-Extrakt statt des Biers empfehle. Der Hopfenzapfen-Extrakt hemmt auch die Talgproduktion und verlangsamt das Ergrauen der Haare.
Kennt ihr noch andere Zutaten für ein besseres Haarwachstum? Lasst mich wissen!